Zu Content springen

💪 Fit fürs Handy
Online-Feriencamp

Internet-Profi werden in 4 Tagen voller Spaß
😻 

Spannend und abwechslungsreich:
Interaktive Online-Sessions

👫

Passende Kleingruppen mit max. 8 Teilnehmenden (Begrenzte Plätze)

🛡️

Camps werden von erfahrenen Pädagog:innen geleitet

Abenteuerwelt Internet: Das interaktive Ferienerlebnis für 9- bis 13-Jährige

  • Du suchst für dein Kind eine altersgerechte, interessante und sinnvolle Beschäftigung für die Ferien?
  • Du möchtest, dass dein Kind bei seinen ersten Schritten in die digitale Welt gut begleitet und gegen die Gefahren der Online-Welt gewappnet wird?
  • Dein Kind soll selbstsicher und souverän mit dem Smartphone umgehen?

Super - du bist hier richtig!

In unserem 4-tägigen Online-Camp lernen Kinder von 9-13 Jahren auf spielerische Art und Weise alles über Selbstvertrauen und Sicherheit im Internet. Täglich von 10:00 bis 13:00 Uhr taucht dein Kind zusammen mit Gleichaltrigen in spannende Aktivitäten und kreative Inhalte ein, die perfekt auf seine Altersgruppe abgestimmt sind. Dabei steht neben dem Wissenserwerb der Spaß und die Freude am Entdecken neuer digitaler Welten im Vordergrund.

Bitte schau bald wieder vorbei für neue Camp-Termine.

Begrenzte Plätze!

Wie alt ist dein Kind?

9-10 Jahre
"Fit fürs erste Handy"

11-13 Jahre
"Selbstbewusst die digitale
Welt entdecken"

Für Kinder von
9-10 Jahren

"Fit fürs erste Handy"

In 4 Tagen zum Smartphone-Profi

Bestens informiert über aktuelle Apps, digitale Geräte und den sicheren Umgang mit dem Internet: Nach dem Online-Feriencamp weiß dein Kind genau Bescheid! Es kennt die Chancen und Gefahren und kann seinen Freunden wertvolle Tipps geben - vielleicht ja sogar dir 🙂

Ein eigenes Smartphone braucht dein Kind für das Camp nicht, es ist aber hilfreich.

Vier Tage voller spannender Spiele, Videos und Aufgaben erwarten dein Kind - gemeinsam mit Gleichaltrigen. Das Camp ist interaktiv und abwechslungsreich gestaltet. Mit reichlich Bewegungspausen und jeder Menge Spaß lernen die Kinder spielerisch theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten.

Tag 1
Mein digitales Ich

  • Die Gruppe kennenlernen
  • Spielerisch das digitale Umfeld zuhause erkunden
  • Eigene, digitale Fähigkeiten entdecken und vorstellen
  • Chancen und Schattenseiten digitaler Medien kennenlernen

Tag 2 & Tag 3
Sicher im Internet bewegen

  • In Übungen das respektvolle Miteinander im Internet trainieren
  • Verhaltensweisen, wie das Erstellen sicherer Passwörter, einüben
  • Aufklären zu wichtigen Themen wie den Schutz privater Daten, das Recht am eigenen Bild

Tag 4
Stark & mutig in der digitalen Welt

  • Mutiges Handeln und für andere einstehen spielerisch trainieren
  • Übungen, um in Mobbing-Situationen richtig zu reagieren
  • Mit anonymen Chats und Kontakt durch Fremde richtig umgehen
  • Abschluss-Check und Urkunde

Seid ihr interessiert?
Hier geht's zu den Terminen und zur Anmeldung

Für Kinder von
11-13 Jahren

"Selbstbewusst die digitale Welt entdecken"

In 4 Tagen zum Internet-Profi

Nach vier Tagen wird dein Kind bestens mit den Chancen und Gefahren der Online-Welt vertraut sein und ein echter Experte für die neuesten Apps und Technologien! Es wird dir und seinen Freunden zeigen, was es jetzt alles kann. Du wirst überrascht sein und hast gleichzeitig eine Sorge weniger.

Dein Kind lernt, wie es Fakes entlarvt und KI nutzt, um zum Beispiel bei den Hausaufgaben zu helfen. Außerdem bekommt es Tipps und Hilfestellungen, wie es mit schwierigen Situationen wie Cyber-Mobbing besser umgehen kann.

Das Camp bietet deinem Kind interaktive und abwechslungsreiche Erfahrungen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch praktisches Wissen und wichtige Fähigkeiten vermitteln. In Kleingruppen mit Gleichaltrigen wird dein Kind von erfahrenen Pädagog:innen angeleitet, die sich bestens mit digitalen Medien auskennen und ihm helfen, sich sicher im Netz zu bewegen.

Tag 1
Mein digitales Ich

  • Die Gruppe kennenlernen
  • Chancen der digitalen Welt erkennen und nutzen
  • Eigene, digitale Fähigkeiten entdecken und anwenden

Tag 2 & Tag 3
Medien im Alltag

  • Digitale Ablenkung: Smart  und konzentriert trotz der ständigen Handy-Versuchung
  • Schattenseiten digitaler Medien kennenlernen
  • Der richtige Umgang mit Cyber-Mobbing

Tag 4
KI-Pro werden

  • Fakes erkennen und enttarnen
  • Werde KI-Expert:in, bekomme einen Überblick über die Möglichkeiten und lass die KI für dich arbeiten
  • Abschluss-Check und Urkunde

Seid ihr interessiert?
Hier geht's zu den Terminen und zur Buchung

 

Aus diesen Terminen könnt ihr wählen

Bitte schau bald noch einmal vorbei für neue Camp-Termine.

Bitte beachte die begrenzte Anzahl an Plätzen!

Preise für das Feriencamp 2024

Für Familien aus Kooperationen

Euer Arbeitgeber bietet cleverly als Benefit an
(Preis ggf. abzüglich Zuschuss)

249 €
145 €

Für cleverly-Familien 

Ihr habt ein laufendes cleverly-Paket

249 €
145 €

Ohne cleverly-Paket oder Kooperation

Ihr seid bisher keine cleverly-Kunden und nicht in einer Kooperation

249 €

Preise gelten pro Kind
Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte, Lastschrift oder mit cleverly-Credits (falls vorhanden).

 

Melde hier dein Kind an für das Feriencamp 2024

  • Jedes Feriencamp dauert 4 Tage, täglich von 10:00 - 13:00 Uhr inklusive kurzer Pausen
  • Dein Kind erwirbt altersgerechtes Wissen und Fähigkeiten, um sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen und hat gleichzeitig Spaß mit Gleichaltrigen.
  • 6 bis 8 Kinder pro Gruppe, altersgerecht aufgeteilt
  • Die Camps werden von erfahrenen, ausgebildeten Pädagog:innen geleitet.

Mitglied im Bundesverband digitale Bildung e.V. Mitglied im Bundesverband digitale Bildung e.V

Häufige Fragen

Braucht mein Kind ein eigenes Handy?

Es ist hilfreich bei vielen Übungen und Aufgaben, wenn dein Kind Zugang zu einem Handy hat.

Für die Einrichtung von App-Beschränkungen, Bildschirmzeit und ähnlichem ist es sinnvoll, wenn ein Kind ein eigenes Smartphone nutzt.

Ein eigenes Smartphone ist aber nicht notwendig.

Was für ein Gerät braucht mein Kind, um teilzunehmen? Was sind die technischen Voraussetzungen?

Wir empfehlen einen Laptop oder ein Tablet mit Kamera und Mikrofon, damit die Kinder die Inhalte gut sehen können und ein Austausch untereinander möglich ist.

Wo oder wie findet das Feriencamp statt?

Das Feriencamp findet online über Zoom statt.

Wie groß sind die Gruppen?

Die Gruppen werden nach Altersstufen zusammengesetzt. Pro Gruppe gibt es 6-8 Teilnehmende.

Gibt es Pausen während der drei Stunden?

Ja, es gibt regelmäßig Pausen und kurze Unterbrechungen. Das ist für die Konzentration, Motivation und auch den Spaß wichtig. Es gibt auch eine Essenspause.

Wer sind die Trainer:innen? Wer leitet das Camp?

Das Camp wird von erfahrenen Pädagog:innen geleitet, die alle mehrere Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben.

Was passiert, wenn die Gruppe nicht zustande kommt, für die ich mein Kind anmelde?

Falls eine Gruppe nicht genügend Teilnehmende hat, werden wir euch rechtzeitig kontaktieren und versuchen, einen alternativen Termin zu finden. Sollte das nicht klappen, bekommt ihr natürlich euer Geld zurück oder die Credits gutgeschrieben.

Details findest du in den Teilnahmebedingungen.

Was passiert, wenn mein Kind doch nicht teilnehmen kann?

Je nachdem, wann du deine Anmeldung stornierst, erstatten wir die Kosten zu bestimmten Anteilen. Bis 14 nach der Anmeldung erstatten wir 100 % der Kosten. Für weitere Details schau bitte in die Teilnahmebedingungen.

Wie läuft die Zahlung ab, wenn ich meine cleverly-Credits nutzen möchte?

Wenn du mit Credits zahlen möchtest, kontaktieren wir dich für die Detail-Abstimmung.

Das Camp kostet 64 Credits.

Wie läuft die Zahlung ab, wenn ich kein aktives cleverly-Paket habe?

Du bekommst nach der vollständigen Anmeldung von uns per E-Mail einen Bezahllink zugesendet. Wenn du diesem Link folgst, landest du auf der Bezahlseite für das Summercamp, wo du deine Zahlungsinformationen eingeben und das Zahlungsmittel wählen kannst. Du kannst bei uns mit Kreditkarte oder per Lastschrift zahlen.

Mein Arbeitgeber bezuschusst das Feriencamp, wie ist der Ablauf?

Wenn dein Arbeitgeber das Feriencamp bezuschusst, zahlst du nur den Restbetrag (145 € - Zuschuss). Wenn dein Arbeitgeber beispielsweise 75 € dazugibt, bleiben für dich 70 €. Diesen Betrag kannst du entweder mit einer Kreditkarte oder per Lastschrift zahlen - oder, wenn du cleverly-Kunde bist, auch mit deinen cleverly-Credits.

In jedem Fall kontaktieren wir dich rechtzeitig, um die Details der Zahlung zu klären.